Mitglied werden

Verein für Heimatgeschichte Grenzach-Wyhlen e.V.

Verein für Heimatgeschichte Grenzach-Wyhlen e.V.

Der Verein für Heimatgeschichte wurde im Jahr 1980 gegründet. Er hat zur Zeit über 600 Mitglieder, was deutlich zeigt, welche Wertschätzung dieser Verein in der Bevölkerung genießt.

Dank eines vielseitigen und umfangreichen Jahresprogramms ist er zu einem festen Bestandteil des örtlichen Kulturlebens geworden.

Als 1983 in der Hauptstraße die römische Säulenvilla entdeckt wurde, hat sich der Verein dafür stark gemacht, dieses bedeutende Kulturdenkmal sichtbar zu erhalten.

Das Museum Römervilla, das in eigener Verantwortung vom Verein für Heimatgeschichte überbaut und finanziert wurde, ist heute mit Ausstellungen und Konzerten zu einem kulturellen Mittelpunkt der Gemeinde geworden.

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Vereinsarbeit ist der Bestandsschutz. Immer wieder konnten wir maßgeblich auf die Erhaltung des Ortsbildes einwirken.

Aktuelle Infos

Bitte beachten Sie unsere aktuellen Infos zur Restaurierung der Kirchenbücher der Evang. Kirche Grenzach und zum neuen Buch „Stolpersteine in Grenzach-Wyhlen“

Aktuelles

Aktuelles · Veranstaltungen · Informationen

Aktuelles

Was steht als nächstes an?

Aktuelle Veranstaltungen

Jahresprogramm

Alle Veranstaltungen in Vorschau und Rückblick

Zum Jahresprogramm

Jahresheft 2024/2025

Das neue Jahresheft des Vereins für Heimatgeschichte ist rechtzeitig vor Weihnachten da. Das Doppeljahresheft 2024/25 bietet über 190 Seiten voller Geschichten über Rheinbrücken, Römerfunde, Flößerei, Fliegerei und die Zeit des Nationalsozialismus in Grenzach und Wyhlen.

Zu den Jahresheften

Unser Verein

So erreichen Sie den Vorstand und die Arbeitsgruppen

Vereinsinfos

Mitglied werden

Möchten Sie in unserem Verein Mitglied werden?

Zur Beitrittserklärung