Sonntag, 21. Januar, 17 Uhr
Ev. Kirche Grenzach
Konzert mit dem Leimentaler Kammerorchester
Montag, 22. Januar, 19.30 Uhr
Haus der Begegnung
Vortrag Basler Fastnacht
Montag, 19. Februar, 19.30 Uhr
Haus der Begegnung
Vortrag Reißmann: Eisenbau Wyhlen und seine Großbauten
Sonntag, 25. Februar, 17 Uhr
Haus der Begegnung
Klavierrezital zu 4 Händen
Sonntag, 10. März, 17 Uhr
Ev. Kirche Grenzach
Saxophonquartett Keybart
Donnerstag, 21. März
Exkursion Colmar
u.a. Isenheimer Altar
Anmeldung vhs Grenzach-Wyhlen
Freitag, 22. März, 18 Uhr
Römervilla
Eröffnung der Ausstellung "Römer am Limes"
22. März bis 28. April
Mittwoch, 10. April, 19 Uhr
Ev. Gemeindehaus
Vortrag zur Ausstellung
"Römische Alltagskultur am Limes"
von Dr. Bernhard A. Greiner
Sonntag, 14. April, 17 Uhr
Ev. Kirche Grenzach
Basler Streichquartett
Sonntag, 28. April, 18 Uhr
Haus der Begegnung
Klaviertrio Heinke
Freitag, 24. Mai, 19.30 Uhr
Römervilla
Miss Hope goes fishing
Sonntag, 26. Mai, 11.15 Uhr
Endstation Grenzzaun?
Flucht zwischen Rettung und Tod, 1942 – 1945
Vernissage in der Römervilla Grenzach
Bis Mitte Juli immer sonntags (15-18 Uhr) sowie auf Anfrage
Dienstag, 11. Juni
Exkursion 1300 Jahre Reichenau
Nähere Info und Anmeldung VHS Rheinfelden, E-Mail: info@vhs-rheinfelden.de
Freitag, 14 Juni, 19 Uhr
Zehnttrotte
Picknick-Konzert
Sonntag, 16. Juni, 11.15 Uhr
Römervilla
Konzert mit EXPROMPT
Dienstag, 18. Juni, 19:00 Uhr
Ev. Gemeindehaus
Der Fall Friederike Grüneberg – ein Flüchtlingsschicksal am Hörnle
Dienstag, 9. Juli, 19:00 Uhr
Ev. Gemeindehaus
Barbara Seiler liest aus dem Buch von Lukrezia Seiler
Mittwoch, 24. Juli, 18 Uhr
Zehnttrotte
Weckli, Wii und Wienerli
Freitag, 20.09.2024, 19.30 Uhr
Haus der Begegnung
Konzert mit der Gruppe EXPROMPT
Balalaika-Domra-Klavier-Klarinette
Sonntag, 29.09.2024, Vernissage, 17 Uhr
Römervilla
Kunstausstellung
Karola Krumm: „Farbe – Form – Natur“
Walti Huber: „Objekte und Skulpturen“
Musikalische Umrahmung: Mario Enderle und Severine Zelaya
Ausstellungsdauer bis Sonntag 3. November
Öffnungszeiten: Samstag 17 bis 19 Uhr, Sonntag 15 bis 18 Uhr
Sonntag, 06.10.2024, 18 Uhr
Ev. Kirche Grenzach
Quartetto Paganino
Werke der Klassik und Romantik
Mittwoch, 23.10.2024, 19.30 Uhr
Ev. Kirche Grenzach
Poetisch-musikalisches Programm zum Thema Herbst
mit Dietmar Fulde und Günter Mantei
Samstag, 09.11.2024, 15 Uhr
Paul Ibenthaler Museum, Baumgartner Str. 16, Lörrach
Begegnung mit dem Maler Paul Ibenthaler
April
Öffnung der Römervilla ab 3. April sonn- und feiertags 15 bis 18 Uhr
Schulführungen sind schon geplant, Anmeldung von Gruppen, auch außerhalb der Öffnungszeiten unter 07624/1813
Dienstag, 12. April, 19.30 Uhr Ev. Kirche Grenzach
Vortrag von Pfarrer i. R. Axel Huettner zum Thema „Bedeutung der Kirchenbücher als Quelle der Orts- und Alltagsgeschichte“
Herr Huettner hat die Renovierung der 23 Bücher angeregt und gilt als ausgewiesener Fachmann zu dieser Thematik. Die Zuhörer haben die Gelegenheit die vorzügliche Buchbindearbeit von Peter Hirtle zu bewundern.
Mai
Samstag, 7. Mai, 20 Uhr
Schweizer Vokalmusik der ausgehenden Romantik
BASLER MADRIGALISTEN
Raphael Immoos Leitung
Sicherlich ein musikalischer Höhepunkt in diesem Jahr, denn dieser Profichor zählt zu den besten Ensembles seiner Art und ist in der ganzen Welt zu hören.
Freitag, 20. Mai, 19 Uhr, Zehnttrotte, Schlossgasse
In Zusammenarbeit mit der VHS
Picknick-Konzert mit der Gruppe Mad Meadows aus Freiburg
Jazz und Country am lauen Sommerabend
Juni
Sonntag, 26. Juni, 11.15 Uhr Römervilla
in Zusammenarbeit mit der VHS
„Alles muss Rausch – eine hochprozentige Matinée“ von und mit dem Kabarettisten Thomas C. Breuer
Ein intelligentes und tiefsinniges Wort-Feuerwerk, oft auch herrlich boshaft, aber alles schwerelos, wie improvisiert, schreibt der Südkurier.
Juli
Sonntag, 10. Juli, 11.15 Uhr, Römervilla
Jazz im römischen Gemäuer
Lukas Roos and friends wissen immer wieder ihr Publikum mit Jazz vom Feinsten zu begeistern.
Mittwoch, 27. Juli, 18 Uhr, Zehnttrotte, Schlossgasse
Unsere Traditionsveranstaltung zum Ferienbeginn gemeinsam mit der VHS, musikalisch untermalt von den VHS-Allstars
Da die Trotte großzügig überdacht ist, findet die Veranstaltung bei jedem Wetter statt. Der perfekte Start in die Ferien. „Bündelitag“, nennen das unsere Schweizer Nachbarn.
September
Sonntag, 11. September, Haus der Begegnung
Trio Kermani mit Werken der Klassik und Romantik und einem Werk des in Grenzach-Wyhlen wohnenden Komponisten Willi Vogl
Samstag, 17. September, Römervilla
Eröffnung der Ausstellung „Rheinübergänge zur Römerzeit“
Im Rahmen des Oberrheinischen Museumsprojekts „Der Rhein“
40 Museen zwischen Bingen und Basel beleuchten aus verschiedenen Blickwinkeln - das Thema Rhein.
Die Ausstellung dauert voraussichtlich bis Ende November.
Freitag, 30. September, 19.30 Uhr, Ev. Kirche Grenzach
Markgräfler Musikherbst, seit 14 Jahren musikalisches Highlight
In diesem Jahr mit einem Gitarren-Flötenduo von der Musikhochschule Berlin
Januar
Samstag, 25. Januar, 19 Uhr, Haus der Begegnung Grenzach
Kammerkonzert mit dem Marsan Ensemble
Februar
Samstag, 8. Februar, Kesselhaus Weil am Rhein
Besuch der Ausstellung „Spätantike am Oberrhein“
mit Dr. Niklot Krohn
Sonntag, 16. Februar, 17 Uhr, Ev. Kirche Grenzach
Konzert mit dem Leimentaler Kammerorchester
März
Mittwoch, 11. März, 19.30 Uhr, Dreikönig Grenzach
Mitgliederversammlung
April
Freitag, 3. April, Ev. Gemeindehaus/Römervilla Grenzach
Ausstellungsdauer bis Ende April
Eröffnung der Ausstellung „Endstation Grenzzaun“
Sonntag, 19. April, 11 Uhr, Trotte Grenzach
Eröffnung des badischen Weinradwegs
Mai
Sonntag, 10. Mai, Kath. Kirche St. Michael Grenzach
Konzert mit den Basler Madrigalisten
Mittwoch, 20. Mai, Trotte Grenzach
Frühlingssingen mit Erhard Zeh
Juni
Voraussichtlich 18./19. Juni
Ausstellung der Friedensbibliothek Berlin
Zum Thema Kriegsende und Neuanfang
Sonntag, 21. Juni, Kath. Kirche St. Michael Grenzach
Konzert des Landesjugendbarockorchesters
Juli
Mittwoch, 29. Juli, Trotte Grenzach
Weckli, Wii und Wienerli
September
Sonntag, 13. September, 11.15 Uhr, Römervilla Grenzach
Ausstellungseröffnung mit Werken von David Drain
Donnerstag, 17. September, 20 Uhr, Kath. Kirche St. Michael Grenzach
Generalprobe mit dem Philharmonischen Orchester Riehen
u.a. 5. Sinfonie von L. v. Beethoven
Oktober
Samstag, 17. Oktober, 18 Uhr (?), Römervilla Grenzach
Ausstellung mit Werken der „Malweiber“ Lörrach
November
Samstag, 7. November, Haus der Begegnung Grenzach
Kammerkonzert mit Uraufführung (Willi Vogl)